Dateiformat für Graustufenbilder
Eine Portable Gray Map (PGM)-Datei ist ein Graustufenbild, das mit 8 oder 16 Bit pro Pixel kodiert sein kann. Eine PGM-Datei kann im Textformat (ein ASCII-Datenblock) oder als Binärdaten gespeichert werden. Dies kann durch den Dateikopf bestimmt werden.
PGM-Dateien (Portable Gray Map) speichern 2D-Graustufenbilder. Jedes Pixel des Bildes enthält nur ein oder zwei Bytes an Informationen (8 oder 16 Bit). Das mag zwar nicht nach einer großen Menge an Informationen klingen, aber PGM-Dateien können Zehntausende von Schattierungen enthalten - von reinem Schwarz bis hin zu Weiß und allen Grautönen dazwischen.
Mit dem Befehl PGM-Datei exportieren kann der Benutzer alle geladenen Höhendatensätze in eine PGM-Graustufendatei exportieren. Diese Gitterdateien können mit jeder Softwareanwendung verwendet werden, die PGM-Dateien unterstützt. Wenn der Befehl ausgewählt wird, wird das Dialogfeld PGM-Exportoptionen angezeigt, in dem der Benutzer den Export einrichten kann.
Sowohl Bildbetrachtungs- als auch Fotobearbeitungsprogramme können PGM-Dateien in andere Arten von Fotodateien umwandeln. Öffnen Sie die PGM-Datei und klicken Sie dann auf Speichern unter. Es stehen mehrere Optionen zur Verfügung.
Beachten Sie, dass Sie pamdepth verwenden können, um zwischen dem Format mit 1 Byte pro Grauwert und dem Format mit 2 Byte pro Grauwert zu wechseln. Es gibt noch eine andere Version des PGM-Formats, die ziemlich selten ist: das "einfache" PGM-Format. Das obige Format, das im Allgemeinen als das normale Format gilt, wird als "rohes" PGM-Format bezeichnet.
Folgen Sie dieser einfachen vier Schritte Prozess zur Konvertierung Ihrer Bilder.
Wählen Sie eines der hundert Bildformate, die auf unserer Website verfügbar sind.
Laden Sie Ihre Dateien über eine einfach zu bedienende Drag-and-Drop-Oberfläche hoch.
Konvertieren Sie hochgeladene Dateien im Stapelverfahren in das von Ihnen gewünschte Format.
Laden Sie jede konvertierte Datei einzeln oder als ein Zip-Archiv herunter.