Google Web-Bilddateiformat
WebP-Bilder sind eine verbesserte Version der Dateiformate JPEG, PNG und GIF. Sie sparen bis zu 50 % der Dateigröße oder können die gleiche Qualität bei etwa der Hälfte der Größe beibehalten. Google führte das WebP-Format im Jahr 2010 ein. Inzwischen unterstützen fast alle Webbrowser das WebP-Format.
WebP erreicht in der Regel eine durchschnittlich 30 % höhere Komprimierung als JPEG und JPEG 2000, ohne Einbußen bei der Bildqualität (siehe Vergleichsstudie).
Nach Angaben von caniuse unterstützen derzeit 79,2 % der Browser das WebP-Bildformat. Dazu gehören Chrome, Firefox und Edge. Safari wird WebP in Version 14 unterstützen, die voraussichtlich im September 2020 veröffentlicht wird.
WebP bietet eine um 26 % geringere Dateigröße als PNG, bietet aber dennoch Transparenz und dieselbe Qualität. WebP lädt schneller (aufgrund der Dateigröße) als PNG-Bilder.
WebP wird von 3,7 % aller Websites verwendet.
Folgen Sie dieser einfachen vier Schritte Prozess zur Konvertierung Ihrer Bilder.
Wählen Sie eines der hundert Bildformate, die auf unserer Website verfügbar sind.
Laden Sie Ihre Dateien über eine einfach zu bedienende Drag-and-Drop-Oberfläche hoch.
Konvertieren Sie hochgeladene Dateien im Stapelverfahren in das von Ihnen gewünschte Format.
Laden Sie jede konvertierte Datei einzeln oder als ein Zip-Archiv herunter.