MPEG-1 Audio Layer III-Format
Das mp3-Audioformat ist ein digitales Audiocodierformat, das die Dateigröße von Musik-, Sprach- und anderen Audiodateien komprimiert. Es wurde sowohl für Anwendungen mit niedriger Bitrate wie Online-Streaming-Dienste als auch für High-Fidelity-Anwendungen wie die Wiedergabe von Musik in CD-Qualität entwickelt.
Das mp3-Audioformat ist eine komprimierte digitale Audiodatei. Es ist eines der beliebtesten Formate für die Verbreitung von Musik und anderen Tonaufnahmen über das Internet. Es wurde 1991 in Deutschland entwickelt, hauptsächlich von der Fraunhofer-Gesellschaft. Bei der MP3-Kodierung werden die Daten komprimiert, um die Dateigröße zu verringern. Zu diesem Zweck muss ein Teil der Informationen weggelassen werden. Dadurch werden MP3-Dateien ungenauer und die Klangqualität nimmt ab, wenn man sie zum Beispiel mit einem hochwertigen Kopfhörer anhört. Dadurch kann die Dateigröße im Vergleich zu unkomprimierten Audiodateien erheblich verringert werden.
Mp3 ist ein sehr beliebtes Format, aber seit seiner Einführung im Jahr 1991 wurden mehrere neue Audioformate entwickelt, und jedes von ihnen hat seine eigenen Vorteile. Zum Beispiel, aac oder ogg-Format kann kleinere Audiodateien mit dem gleichen Niveau der Audioqualität bieten. Ein weiterer Grund, warum Sie mp3 konvertieren möchten, ist die Verringerung der Dateigröße durch eine geringere Bitrate. In diesem Fall können Sie sowohl das Eingabe- als auch das Ausgabeformat auf mp3 einstellen und lediglich einen anderen Bitratenwert festlegen.
Technisch gesehen können Sie mp3 in FLAC umwandeln, aber es gibt eine wichtige Sache, die Sie beachten müssen. Mp3 ist ein verlustbehaftetes Audioformat, aber FLAC ist ein verlustfreies Format. Das bedeutet, dass bei der Konvertierung von FLAC (oder einem anderen verlustfreien Format) in mp3 (oder ein anderes verlustbehaftetes Format) ein Teil der Audiodaten verloren geht und bei der Rückkonvertierung von mp3 in FLAC nicht wiederhergestellt werden kann. Die FLAC-Datei nach der Konvertierung von mp3 hat also die gleiche Audioqualität wie eine ursprüngliche mp3-Datei.
Es gibt viele Möglichkeiten, mp3-Dateien schnell zu konvertieren. Eine Möglichkeit ist die Verwendung des YouTube-Konverters. Mit dem YouTube-Konverter können Sie mp3-Dateien in andere Formate konvertieren oder Audio aus Videos extrahieren. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines kostenlosen Online-Konverters, den Sie bei Google finden können. Mit diesem Online-Konverter können Sie ebenfalls mp3-Dateien in andere Formate umwandeln. Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, aber diese beiden Methoden sind für die meisten Menschen am einfachsten.
Folgen Sie dieser einfachen vier Schritte Prozess zur Konvertierung Ihrer Bilder.
Wählen Sie eines der hundert Bildformate, die auf unserer Website verfügbar sind.
Laden Sie Ihre Dateien über eine einfach zu bedienende Drag-and-Drop-Oberfläche hoch.
Konvertieren Sie hochgeladene Dateien im Stapelverfahren in das von Ihnen gewünschte Format.
Laden Sie jede konvertierte Datei einzeln oder als ein Zip-Archiv herunter.